Willkommen!

… und hier gleich der Hinweis: willst Du direkt zu den aktuellen Infos ? Dann scrolle etwas weiter nach unten. Oder Du liest erst meine Einführung.

Wohlbefinden steigern

Gedanken beruhigen

Beweglicher werden

Das sind Aspekte, die Du mit Yoga verwirklichen kannst. Yoga kann ein kontinuierlicher Lebensbegleiter sein, der sowohl Deinem Körper wie auch Deinem Geist neue Erfahrungen vermitteln kann. Aber das Yoga kann Dir für den Alltag auch stützende Elemente bieten. Auf der geistigen Achse kannst Du lernen, achtsamer durch das Leben zu gehen, Deine Konzentration zu erhöhen. Auf der körperlichen Achse dehnst und kräftigst Du wichtige Bereiche was neben dem Energiezuwachs auch zur Verringerung von Verspannung und Schmerzen in diesen Regionen beitragen kann. Beides lässt sich jedoch nie ganz trennen. Die Art und Weise wie Du Yoga übst, hat maßgeblich Einfluss auf die Wirkungen.

„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Bewegungen des Geistes“

„Jede Position soll stabil und angenehm sein“

Zwei sehr alte Lehrsätze aus dem Yoga, die sowohl als Ziel wie auch als Methode verstanden werden können.

Du kannst bei mir im wöchentlichen Kurs Yoga üben oder Dich in Workshops eher punktuell zu verschiedenen Themen engagieren.

Viel Vergnügen dabei – Du bist herzlich willkommen.

Übe Yoga – und Deine Energie und Gelassenheit wird wachsen.

Hier der Artikel aus dem WESER-KURIER

Aktuelles

Zwei Workshops – oder einer ?

Hatha Yoga – Mit Ruhe in die Kraft                      Sa. 21.10.23; 10 – 11; 22€

Yin Yoga zum Sommer – Element Feuer                       Sa. 21.10.20.23; 11:15 – 13:15; 45€

Der Preis für beide Workshops zusammen ist 60€.

Hatha Yoga – Mit Ruhe in die Kraft    von 10 – 11h, 22€

In diesem Workshop geht es um Aktivierung und Kräftigung. Und das in einer Stunde und wer will, richtet sich so schon aus auf den folgenden Yin Workshop. Mit Faszienflow, Rückenkräftigung und verschiedenen asanas bereiten wir uns auf das folgende Yin Yoga vor. Oder Du nutzt den Workshop als kurzen belebenden Einstieg ins Wochenende – wenn Du ihn ohne das folgende Yin Yoga buchen möchtest.

Yin Yoga zum Herbst – Element Metall   von 11:15 – 13:15h, 45€

Der Herbst steht in der TCM (Traditionelle chinesische Medizin) und daher im Yin Yoga ganz im Zeichen des Elementes „Metall“. Dem Metallelement ist der Lungenmeridian zugeordnet. Dem widmen wir uns in diesem Workshop. Das Loslassen, der Abschied, aber auch auf Wesentliches zu konzentrieren. Das sind Aspekte, die dem Meridian zugeordnet werden. Über Dehnung und Zuwendung versuchen wir, den Meridian zu unterstützen.

Wenn ich Dein Interesse geweckt habe, vielleicht sehen wir uns dann ja am Samstag, dem 21.10. – ich würde mich freuen.


Bildungszeiten in 2023 bei der WISOAK

  • Yoga – Energie und Gelassenheit stärken               27.11.-1.Dez.

Yoga – Warum eigentlich?

Kraft und Energie

Wir müssen täglich viel Sitzen. Dadurch verkürzen sich viele Muskelgruppen und verkümmern teilweise. Mit Yoga kannst Du dem gezielt entgegenwirken und deine Rumpf- und Haltemuskulatur stärken. So beugst du neuen Schmerzen vor und verringerst bestehende. Erfahre in meinen Hatha Yoga-Kursen wie Deine Energie sich nach und nach steigert. -> Hatha Yoga

Beweglichkeit

Der Drehsitz Einseitige Bewegungsmuster sind heute weit verbreitet. Die Folge sind Einschränkungen in der Beweglichkeit. Im Yoga dehnst Du den ganzen Körper und förderst die Ver- und Entsorgung deiner Zellen. So wird dein Bewegungsspielraum wieder spürbar erweitert. -> Yin Yoga ->Faszientraining

Wohlbefinden

Steigere dein Wohlbefinden mit Yoga. Durch den Wechsel von kräftigenden Anspannungen/Dehnungen und Entspannungsübungen lernt sich Dein „Beruhigungsnerv“ wieder besser einzuschalten. Atemübungen unterstützen Dich dabei, in längeren Entspannungsphasen wacher zu werden und ein wachsendes Wohlbefinden zu erleben. -> Hatha Yoga -> Yin Yoga

Ruhe und Gelassenheit

Etwa alle 1,5 Sekunden haben wir einen Gedanken. Damit ist für stete Unruhe im Kopf gesorgt. Mithilfe von Yoga und Meditation lernst du deine Gedanken ruhiger werden zu lassen und zu lenken. Erlebe diese angenehme innere Ruhe und steigere kontinuierlich deine Gelassenheit.  -> Hatha Yoga -> Workshops

Yoga-Kurse für Männer

Und warum ein spezielles Angebot für Männer ?

Muskelmenge und Bindegewebsanteile unterscheiden sich bei Männer und Frauen beträchtlich. Das hat zur Folge, dass Männer und Frauen unterschiedlich beweglich und unterschiedlich stark sind. Im „klassischen“ Yogakurs sind Männer eher in der Unterzahl. Wenn sie dann noch registrieren, dass sie sich selbst viel weniger beweglich vorkommen als der Rest der Teilnehmer(innen !!!), führt das oft zu Frustration oder falschem Ehrgeiz. -> Mehr über Yoga für Männer

 

Hier der Artikel aus dem WESER-KURIER vom 24. Februar 2021: